Familien-Sommerplausch in Grosswangen
Am Sonntag, 10. August 2025 organisierte die Veteranen-Ortsgruppe Grosswangen zusammen mit dem Kochklub Kalofen den beliebten Familien-Sommerplausch der Kant Turnveteranen Luzern, Ob- und Nidwalden.
Die Aussicht auf ein gemütliches Beisammensein und die ideale Lage im Waldhaus der Korporation Grosswangen im Hinterbergwald – vom Parkplatz beim Waldeingang ist sie mit einem kurzen Fussmarsch in 10 Minuten erreichbar – mobilisierte rund 60 Personen. Sie hatten gut entschieden, bei den hohen Temperaturen war der Aufenthalt im kühlen Wald ideal. Ein Abholservice ab Grosswangen-Post bzw. Kottwil-Zuswil wurde angeboten.
Gutgelaunt begrüssten sich gegen Mittag die Ankommenden - man war gespannt auf das feine Mittagessen. Die Mitglieder des Kochklubs Kalofen brillierten einmal mehr: zuerst wurde die obligate Suppe serviert, dann konnte zwischen Steak und Bratwurst ausgewählt werden, serviert mit einem feinen Hörnlisalat. Ein Kuchenbuffet rundete das Angebot ab. Getränke und Essen wurden serviert, man wurde so richtig verwöhnt.
In seiner Ansprache begrüsste Abraham Krieger, OK-Chef des Anlasses, alle recht herzlich, besonders Paul Stocker, Präsident der Kant. Turnveteranen Luzern, Ob- und Nidwalden und Karl Tschuppert (Ettiswil), Ehrenpräsident sowie Erika Schurtenberger, Obfrau der Turnveteranen-Ortsgruppe Grosswangen und dankte ihnen für ihr Kommen. Er bedankte sich beim Kochklub Kalofen und bei seinen Helferinnen für ihre Arbeit – ein eingespieltes Team, das das Organisieren vereinfachte.
Paul Stocker schloss sich seinen Worten an und überreichte Erika Schurtenberger als Dankeschön für die tolle Unterstützung ein kleines Präsent. Weiter informierte er, dass die nächste GV der Kant. Turnveteranen von der Ortsgruppe Eschenbach organisiert werde, am Sonntag, 17. Mai 2026 stattfinde unter dem OK-Präsidium von Kurz Zemp. Weiter machte er auf die Veteranenreise nach Italien aufmerksam (Piemont und Cinque Terre) vom 30. September bis 6. Oktober 2025.
Auch Ehrenpräsident Karl Tschuppert genoss die Diskussionen am Tisch: „Mir gefällt es, ich schätze die Arbeit der Organisatoren, sie machen es ausgezeichnet, und für mich ist die Lage ideal“. Ueli Etter von der Ortsgruppe Emmenstrand verband den Anlass mit Fitness – er kam von Rothenburg per Velo angereist. Er war übrigens nicht der Einzige –der grosse Velopark neben der Korporationshütte – ein toller Anblick.
Ursula Hunkeler