81. Generalversammlung der Veteranen Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden

 

Neues Vorstandsmitglied Daniel Schmid,

                         Werner Burgener wird neuer Ehrenveteran

 

Die 81. GV der kantonalen Turnveteranen fand am Sonntag, 4. Mai 2025, im Hotel „die Perle“ in Perlen statt. Schwerpunkte waren unter anderen die Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds, die Vergabe von Förderungsgeldern und Ehrungen.

 

Präsident Paul Stocker (Meisterschwanden) konnte rund 160 Anwesende begrüssen, darunter Gäste aus Sport und Politik. Versiert führte er durch die Traktanden. Mit Freude wurden 25 neue Mitglieder aufgenommen und der Mitgliederbestand beträgt neu 664 Personen. Silvia Grossenbacher, die neue Finanzchefin, präsentierte die Jahresrechnung 2024, die einen Reingewinn von Fr. 874.48 aufwies. Auch das Budget weist einen Gewinn von Fr. 100.00 auf. Ohne Gegenstimme wurde auch der Vorschlag angenommen, den Mitgliederbeitrag bei Fr. 30.00 zu belassen.

 

Übergabe der Förderungspreise
Mit Stolz konnte Daniel Schacher, Präsident des Kunstturnerverbandes, einen Check über Fr. 1500.00 in Empfang nehmen. Weiter erhielten Franziska Mehr und Lea Sägesser einen Check über Fr. 500.00 für den Jugitag 2025 in Willisau.

 

Ersatzwahl
Das zurückgetretene Vorstandsmitglied Werner Burgener wird neu durch Daniel Schmid (Mauensee) - bisher Revisor - ersetzt. Durch seine IT-Kenntnisse wird er vor allem die Bereiche ETAT Führung und Homepage übernehmen. Der neue Revisor Alois Büchler (Eschenbach) schliesst die Lücke in der Kontrollstelle. Für das ebenfalls zurückgetretene Vorstandsmitglied Roger Hodel konnte noch kein Ersatz gefunden werden.

 

Das Grusswort der Gemeinde Root überbrachte Gemeindepräsident Heinz Schumacher, Evi Hurschler vertrat den Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden und Monika Hollenstein die Aargauer Turnveteranenvereinigung.

 

Ehrungen
Mit einem Geschenk wurden der älteste Teilnehmer Seppi Blum (Jahrgang 1929) und der jüngste Martin Zimmermann (Jahrgang 1977) geehrt. Sieben Mitglieder durften das goldene Abzeichen für besondere Verdienste in Empfang nehmen: Noldi Eichenberger und Urs Furrer (Ortsgruppe Hitzkirch), Peter Fanger (OG Sarnen), Sepp Ineichen und Peter Jenni (OG Eschenbach) sowie Eugen und Toni Purtschert (OG Roggliswil). Mit viel Applaus wurde Werner Burgener für seine 11 Jahre Vorstandstätigkeit und seine vielen Verdienste die Urkunde „Ehrenveteran“ übergeben. Traditionsgemäss werden die über 80-jährigen anwesenden Turnveteranen geehrt: 40 Jubilare genossen diese Ehre und durften ein Sektfläschli in Empfang nehmen.

 

Die nächsten Anlässe sind der Sommer-Plausch in Grosswangen am 10.08. und die Veteranenreise nach Italien (Piemont und Cinque Terre)  vom 30.09. bis 06.10.

 

Zum Schluss bedankte sich Präsident Paul Stocker bei seiner Vorstandscrew für die ehrenamtliche Tätigkeit und das zusätzliche Engagement bei der Organisation der GV, beim Hotelpersonal für die Bewirtung, beim Musiker Jochen Roth (Struppi) für die Unterhaltung und bei den Anwesenden für ihr Kommen.

 

 

Ursula Hunkeler

 

 

v.l.n.r.

Paul Stocker / Heinz Schumacher / Daniel Schmid / Evi Hurschler / Ursula Hunkeler

Daniel Schmid + Alois Büchler / Empfänger Goldabzeichen / ü 80 / Empfänger. Förderpreise / VS neu

impressionen GV